Realschule Regenstauf
Willkommen auf der Homepage der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule in Regenstauf.
Vor-Anmeldung bitte über den Schulantrag online.
Hier finden sie aktuelle Informationen zur Bläserklasse
Dazu hielt Frau Lietz von der Barmer Versicherung einen Knigge-Kurs für alle 9. Klassen ab, in dem die richtigen Umgangsformen – beginnend beim Bewerbungsgespräch bis hin zum alltäglichen Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen besprochen wurden.
Wer einen „Pakt mit dem Teufel“ eingeht, der hat im Augenblick zwar großen Erfolg, Reichtum und Glück, aber der Fall ins Bodenlose tritt unweigerlich ein – so erzählte es Herr Besenhard, ein zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen, die sich mit ihm auf die Sagenwanderung auf den Schlossberg begaben.
2174 Schüler aus 121 Schulen in ganz Bayern haben am diesjährigen Umwelt-Einstein-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb für bayerische Schüler der 7. bis 9. Klasse aller Schularten findet heuer bereits zum fünften Mal statt.
Weiterlesen … Lukas Schmidt (7A) unter den Siegern beim Umwelt-Einstein-Wettbewerb
In Verbindung mit dem Verein Computerspende-Regensburg e.V. fand am Nachmittag des 2. Juni ein Workshop statt, welcher sich zum Ziel setzte, alten ausgemusterten und teils defekten Laptops und Notebooks wieder neues Leben einzuhauchen.
Am Mittwoch, 11.05.2022, konnten wir erneut unsere an der Schule gesammelten Gegenstände auf einen Transporter der Firma Bavaria Transport + Logistik GmbH aufladen. Immer noch werden zahlreiche Spenden bei uns abgegeben und so trugen unsere Schüler/innen viele Kisten mit Lebensmitteln, Tiernahrung, Verbandssachen und Decken zum Lastwagen. Dort wurden sie von Frau Großmann, dem Lastwagenfahrer und zwei Ukrainerinnen entgegengenommen, die normalerweise in der Ukraine die Verteilung der Spenden organisieren und diesmal den Spendentransport begleiten. Mit ihnen konnte sich die Schulleitung im Anschluss noch genauer unterhalten und gibt sehr gerne den herzlichen Dank der beiden jungen ukrainischen Frauen Lilly Luzhanska und Anna Zaslavski an unsere ganze Schulfamilie weiter.
Der erste Lastwagen mit unseren gespendeten Gegenständen hat sich am 1.4.2022 auf den Weg nach Lviv gemacht. Vielen herzlichen Dank für die vielen Sachspenden! Nächste Woche werden wieder Waren in die Westukraine gefahren.